UNSERE POSTINGS AUF INSTAGRAM
Hier gibt es die WAS JETZT-Beiträge aus den Instagram Postings und Storys von WAS JETZT SCHULE. Wenn du noch mehr unter die Lupe nehmen willst, schau mal hier vorbei:
Hochbegabte Kinder als Außenseiter: „Viele fühlen sich wie Aliens“
Jedes dritte Kind mit einem IQ von mindestens 130 scheitert in der Schule. Deshalb fordert die Psychotherapeutin Eva Gallacher, dass sich die Gesellschaft um sie kümmert. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Kohlendioxid einfangen: Lösung oder Schwindel?
Technologien, die CO2 aus der Atmosphäre holen, haben einen schlechten Ruf. Oft zu unrecht. Schau dir an, was die FUTUREZONE darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Die entscheidende Frage: Sind Sie für oder gegen das System?
Rechte Parteien, die gegen das System sind, bekommen immer mehr Macht in den europäischen Ländern. Schau dir an, was das PROFIL darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Eine Ausstellung versammelt, was Abtreibungsverbote verursachen
In der Schau „On Abortion“ zeigt die spanische Künstlerin Laia Abril, welche Folgen der fehlende Zugang zum Schwangerschaftsabbruch hat. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Die Binnenschiffe der Zukunft fahren elektrisch und ohne Kapitän
Batterien oder Wasserstoff sollen Dieselmotoren ersetzen und manche Schiffe könnten in Zukunft sogar ohne Kapitän:in fahren. Schau dir an, was die FUTUREZONE darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Mehr als 3,5 Stunden täglich: Wie das Smartphone auf Jugendliche wirken kann
Eine aktuelle Studie unter rund 6.700 Schüler:innen zeigt, dass großer Bedarf an Hilfsangeboten zu psychischen Problemen besteht. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Hotel Mama: Wer Österreichs Nesthocker sind
Laut neuesten Daten ist der typische Nesthocker männlich, Single und sehr zufrieden mit seinem Leben im Kinderzimmer. Schau dir an, was die FREIZEIT darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Klima: Die (angeblich) irrwitzigen Emissionen der Superreichen
Kann das reichste Prozent der Weltbevölkerung wirklich so viel konsumieren, dass es dabei dieselbe Menge an Emissionen erzeugt wie fünf Milliarden Menschen? Schau dir an, was das PROFIL darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Das Experten-Paradoxon
Jede:r darf seine Meinung äußern, Expertise kann man mit der eigenen Meinung aber nicht gleichsetzen. Schau dir an, was die FUTUREZONE darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Streit um vegane Kochlehre geht in die nächste Runde
Warum es in Österreich derzeit keine fleischlos ausgebildeten Köch:innen gibt. Schau dir an, was die FREIZEIT darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Ich geh da nicht ran: Warum wir nicht mehr telefonieren wollen
Immer weniger Menschen verwenden ihr Telefon, um miteinander zu telefonieren. Schau dir an, was die FREIZEIT darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
High-Way: Auf der Drogenroute von Bogota nach Wien
Europa wird überflutet mit Drogen – insbesondere mit Kokain aus Kolumbien. Schau dir an, was das PROFIL darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Trendforscher Matthias und Tristan Horx: „Wir kommen jetzt an Grenzen“
Laut den Trendforschern Matthias und Tristan Horx tritt die Gesellschaft derzeit in einen großen Wertewandel ein. Schau dir an, was die FREIZEIT darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Pleiten und Online-Konkurrenz: Wie der Modehandel ums Überleben kämpft
Der Online-Handel ist gekommen, um zu bleiben und im österreichischen Modehandel schaut es aktuell schlecht aus. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Der größte vergessene Krieg unserer Zeit: „Der Sudan ist gestorben“
Im Krieg im Sudan sind zigtausende Menschen gestorben, ein Viertel der Bevölkerung ist auf der Flucht, aber die Weltöffentlichkeit scheint die Situation zu ignorieren. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Warum viele nicht mehr Landkarten lesen können
Karten sind im Alltag omnipräsent. Die Kompetenz, solche Orientierungshelfer adäquat zu deuten, fehle aber oft. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
KI-generierte Influencerin verdient 10.000 Euro im Monat
Der Instagram-Account von Aitana Lopez schaut aus wie viele andere Accounts von Influencer:innen. Der Unterschied ist, dass ihre Fotos von einer KI generiert werden. Schau dir an, was die FUTUREZONE darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Warum wir mehr auf stille Menschen hören sollten
Der irische Film „Das stille Mädchen“ bietet Anlass, sich mehr mit der Welt von introvertierten Menschen auseinanderzusetzen. Schau dir an, was die FREIZEIT darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Gedächtnistrick: Wie Spaghetti dabei helfen, die Merkleistung zu steigern
Bei der Mnemotechnik bekommen Dinge, die man sich merken will, einen bestimmten Platz. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Matura-Aus? SPÖ sorgt mit Vorstoß für Kritik
Die SPÖ stellte einen Antrag, die Matura abzuschaffen und eine Gesamtschule ohne Noten einzuführen. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Wer den Cybertruck im ersten Jahr weiterverkauft, muss Strafe zahlen
Wer einen Tesla Cybertruck kauft, darf ihn nicht verkaufen – zumindest nicht im ersten Jahr. Schau dir an, was die FUTUREZONE darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Geldanlage: Mikrofinanz als kleines Investment mit großer Wirkung
Die Mittel aus der Mikrofinanz sollen den Unternehmergeist in Entwicklungs- und Schwellenländern entfachen und Anleger:innen nachhaltige Renditen bringen. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Generation Erbe: Wer arbeitet noch, wenn Geld und Wohnung da sind?
Immer mehr Menschen erben noch vor ihrem ersten Job oder haben den Eindruck, dass sie, egal wie viel sie arbeiten, nie an den Lebensstandard der Vorgängergeneration anknüpfen können. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Die Gratis-Republik
Franz Schellhorn von der Agenda Austria sieht Österreich als den großzügigsten Sozialstaat der Welt. Dennoch hungern laut der SPÖ die Kinder. Schau dir an, was das PROFIL darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Subway Shirts: Wie ein kontroverser TikTok-Trend auf sexuelle Belästigung aufmerksam macht
Ein neuer TikTok-Trend macht auf sexuelle Belästigung aufmerksam. Schau dir an, was die FREIZEIT darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Werbeschmäh des Monats: Heinz Ketchup wirbt mit recyclebarer Flasche
Foodwatch entlarvt den Marketing-Schmäh des grün gehaltenen Etiketts der „100 % Recyclable Bottle“ für das Tomaten-Ketchup. Schau dir an, was die FREIZEIT darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Brenner-Klage gegen Österreich: Italien macht ernst
Wegen der Tiroler Anti-Transitmaßnahmen klagt Italien jetzt Österreich vor dem Europäischen Gerichtshof. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Betrug mit Kryptowährungen verursachte 30 Milliarden Dollar Schaden
Wiener Forscher:innen folgen der Spur der verschwundenen Kryptowährungen mit dem Projekt „DeFi Trace“. Schau dir an, was die FUTUREZONE darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Mode von Morgen: Algen, Rinden und digitale Daten sind die Haute Couture der Zukunft
Verringerte Modeproduktion, lukratives Web 3.0., neue Hightech- und Bio-Materialien, nachhaltige Produktion – wie Modedesigner:innen und Luxuslabels die Zukunft entwerfen. Schau dir an, was die FREIZEIT darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Mercedes, BMW, Tesla: Die Wende im Wettstreit um das selbstfahrende Auto
Mercedes und BMW hängen im Wettstreit um das selbstfahrende Auto Tesla vorerst ab. Was ist da passiert? Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Chaos im Weltraum: Gibt es zu viele Satelliten im Orbit?
Satelliten und Tonnen an Weltraumschrott bedrohen unsere Infrastruktur im Orbit. Wann ist das Limit erreicht? Schau dir an, was die FUTUREZONE darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Schreckliche Bilder: Illegale Droge Tranq wütet in den USA
Xylazin, in der Drogenszene „Tranq“ genannt, ist ein Beruhigungsmittel für Großtiere, für Menschen aber lebensgefährlich. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Eine kleine Kulturgeschichte der Mutprobe
Warum stellen Menschen ihren Mut auf die Probe? Ist es egal, ob dabei wer zusieht? Schau dir an, was das PROFIL darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
100-Jahr-Jubiläum: Wie Kriegspropaganda Disney rettete
Disney rettete sein Unternehmen mit Kriegspropaganda. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Es gibt keinen Klimanotstand?
In einem Dokument, das von mehr als 1.600 Wissenschaftler:innen unterzeichnet wurde, wird erklärt, warum es keinen Klimanotstand gibt. Schau dir an, was Bernhard Gaul als „Klima-Bernie“ im KURIER-Podcast darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Judenhass an Österreichs Schulen: Wir müssen reden
Seit den Terroranschlägen der Hamas in Israel steigen antisemitische Übergriffe überall in Europa. Auch an unseren Schulen. Schau dir an, was das PROFIL darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Leidvolles Gedenken an die November-Pogrome
Am 2. November versammelten sich Tausende Menschen auf dem Heldenplatz, um mit einem Lichtermeer die Solidarität mit Israel zu zeigen. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Außerirdische: Sind wir alleine im All, Herr Kerschbaum?
Der Astronom Franz Kerschbaum spricht über neue Entdeckungen im All, die Frage, wie anderes Leben aussehen könnte, und dass wir zu wenig Lärm machen, um gefunden zu werden. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Nach dem Angriff auf Israel: Wer ist die Hamas?
Zahlreiche Staaten stufen die Hamas als Terrorgruppe ein. Aber wo liegen ihre Wurzeln, wie finanziert sie sich, wer ist ihr Chef und was sind ihre Ziele? Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
So viele Menschen braucht es, um eine Mars-Kolonie zu gründen
Immer wieder wird davon geredet oder geträumt, dass man am Mars eine neue Welt starten könnte. Jetzt scheint man dafür weniger Menschen zu brauchen, als gedacht. Schau dir an, was die FUTUREZONE darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Es winkt das Ende der Welt
YOLO 2.0. Dieses Mal wird das Wort nicht verwendet, um zu zeigen, wie sehr man das Leben genießt, sondern weil einen die Welt einfach nur depressiv macht. Schau dir an, was das PROFIL darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Kuss auf den Mund: Erlaubt oder doch übergriffig?
Der Kuss auf den Mund erregt noch immer so viel öffentliche Aufregung? Schau dir an, was die FREIZEIT darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Kleiderordnung im Gymnasium: Mädchen müssen Brustansatz verhüllen
Schüler:innen des BRG Stockerau müssen sich ab sofort an strenge Kleidungsvorschriften halten. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Es braucht ein Aus für Kampfhunde
Im Leitartikel fordert Elias Natmessnig ein bundesweites Gesetz, das das Halten von sogenannten Kampfhunden bis auf wenige Ausnahmen verbietet. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
eEvolution der Furcht: Woher unsere Ängste stammen
Wir fürchten uns oft vor Risiken, die uns eher nicht umbringen werden. Warum sind viele Ängste ziemlich irrational? Schau dir an, was das PROFIL darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Depression: Schlaf-Wach-Therapie gibt Hoffnung für Jugendliche
US-Forscher:innen fanden einen Schlüssel, wie eine bestimmte Strukturierung des Alltags die Depressionssymptome bei Jugendlichen verbessert. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Sober Sex: So reizvoll ist das Liebemachen ohne künstlichen Kick
„Sober Sex“ heißt ein neuer Trend – er steht für sexuelle Begegnungen ohne stimulierende Zusatzstoffe wie Drogen, Pornos, Sex Toys. Schau dir an, was die FREIZEIT darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Geoengineering: Irrsinn oder Klima-Rettung?
Darf der Mensch mittels Technologie in das Klima der Erde eingreifen? Was denkst du? Schau dir an, was das PROFIL darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Die Freiheit, die sie uns vorgaukeln
Uns wird oft gesagt, dass wir überall Wahlfreiheit haben (sollten). Aber geht das wirklich in allen Bereichen des Lebens? Schau dir an, was das PROFIL darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Können Disney-Prinzessinnen auch gute Vorbilder sein?
Weibliche Disney-Charaktere stehen oft wegen problematischer Ideale in der Kritik. Eine neue Untersuchung spricht eine andere Sprache. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Neurologe: „Vergesslichkeit ist kein Fluch, sondern ein Segen“
Wir müssen uns nicht mehr ärgern, dass wir etwas vergessen haben. Vergessen ist nämlich gut für uns. Schau dir an, was das PROFIL darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Shakespeare wird in Floridas Schulen künftig zensiert
In Florida sollen die Werke von William Shakespeare künftig zensiert werden. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet und nimm das Thema selbst unter die Lupe.
Schon registriert?
Dann melde dich an und nutze
alle Vorteile!
oder
Ohne Anmeldung öffnen!
Beitrag jetzt öffnen Der WAS JETZT-Beitrag und dein Lernfortschritt werden nicht für dich gespeichert.
Jetzt neu registrieren!
Registriere dich und nutze alle Vorteile:
- Der WAS JETZT-Beitrag wird unter „Meine Beiträge“ für dich gespeichert und du kannst kennzeichnen, ob du ihn schon fertig bearbeitet hast.
- Lehrer:innen können Schüler:innen in Lerngruppen einladen und ihnen Aufgaben zu WAS JETZT-Beiträgen stellen.
- Lehrer:innen erhalten exklusive Inhalte zum WAS JETZT-Beitrag: Fragensammlung mit Musterlösungen, Workshop-Material, Unterrichtsideen, Lehrplanbezüge.
Jetzt neu registrieren!