Was wir wollen

Infos und News überschwemmen uns ständig.
Auf die richtige Auswahl und das genaue
Hinschauen kommt es an.

In der Schule bleibt dafür oft zu wenig Zeit.
Zu wenig Zeit für das, was die Lerninhalte
mit dem Leben verbindet.

Das wollen wir ändern:

Infos und News
überschwemmen uns ständig.

Auf die richtige Auswahl
und das genaue
Hinschauen kommt es an.

In der Schule bleibt dafür
oft zu wenig Zeit.

Zu wenig Zeit für das,
was die Lerninhalte
mit dem Leben verbindet.

Das wollen wir ändern:

Mit ausgewählten Inhalten aus hochwertigen Medien.

Inspirierend aufbereitet und zugänglich gemacht.

Für aktuelle Lernerlebnisse und spannende Unterrichtsideen.

Mit ausgewählten
Inhalten aus
hochwertigen
Medien.

Inspirierend aufbereitet
und zugänglich gemacht. 

Für aktuelle
Lernerlebnisse und
spannende
Unterrichtsideen.

Was wir bieten

Wir machen aktuelle Medienberichte
fit für‘s Klassenzimmer und bieten die richtigen Tools,
um sie genau unter die Lupe zu nehmen:

  • spielerisch-entdeckendes Lernen, um Hintergründe
    und Zusammenhänge zu erkennen
  • Förderung von Sprach- und Medienkompetenz,
    integriertes Rechtschreib- und Grammatiktraining,
    Vorbereitung auf die Deutsch-Matura
  • altersgerechte Aufbereitung für
    14- bis 19-jährige Schüler:innen

Wir machen aktuelle
Medienberichte 
fit für‘s
Klassenzimmer und
bieten die richtigen Tools,
um sie genau unter
die Lupe zu nehmen:

  • spielerisch-entdeckendes
    Lernen, um Hintergründe und
    Zusammenhänge zu erkennen
  • Förderung von Sprach-
    und Medienkompetenz,
    integriertes Rechtschreib-
    und Grammatiktraining,
    Vorbereitung auf die
    Deutsch-Matura
  • passende Aufbereitung
    für 14- bis 19-jährige
    Schüler:innen

Wer wir sind

Wir sind ein buntes Team aus Didaktiker:innen,
Wissensvermittler:innen, Journalist:innen,
Medienwissenschaftler:innen, Software-Entwickler:innen,
Designer:innen und Medienproduzent:innen. 

Wir wollen lebensaktuelle Themen in die Schule bringen
und mit unserem multimedialen Angebot zeitgemäße
Unterrichtsformen unterstützen.

Wir sind ein buntes Team
aus Didaktiker:innen,
Wissensvermittler:innen,
Journalist:innen,
Medienwissenschaftler:innen,
Software-Entwickler:innen,
Designer:innen und
Medienproduzent:innen. 


Wir wollen
lebensaktuelle Themen
in die Schule bringen und
mit unserem multimedialen
Angebot zeitgemäße
Unterrichtsformen
unterstützen.

Matthias Leichtfried Pädagogische Redaktion

Matthias
Pädagogische Redaktion

Matthias Leichtfried ist Lehrer für Deutsch und
Philosophie und Psychologie sowie Dozent für
Fachdidaktik Deutsch mit den Forschungsschwer-
punkten Literatur- und Mediendidaktik am Institut
für Germanistik der Universität Wien.

Er interessiert sich besonders für innovative
und spannende Lernformate wie WAS JETZT SCHULE,
die an die Lebensrealität von Jugendlichen
anschließen und neue Ideen in Schulen bringen.

Matthias Leichtfried ist Lehrer für Deutsch und
Philosophie und Psychologie sowie Dozent für
Fachdidaktik Deutsch mit den Forschungsschwer-
punkten Literatur- und Mediendidaktik am Institut
für Germanistik der Universität Wien.

Er interessiert sich besonders für innovative
und spannende Lernformate wie WAS JETZT SCHULE,
die an die Lebensrealität von Jugendlichen
anschließen und neue Ideen in Schulen bringen.

Moni Projektkoordination

Moni Mair hat sich in die Politik-, Rechts- und
Wirtschaftswissenschaften vertieft, bevor sie sich
Lehr-und Lernmethoden in der Schule gewidmet hat.
Sie war schon immer an den Zusammenhängen
zwischen Bildung und Gesellschaft interessiert.
Und an innovativen Möglichkeiten, Wissen und Ideen
in einer digitalen Welt zu kommunizieren.

Im Team von WAS JETZT SCHULE will sie herausfinden,
was Jugendliche von heute sich wünschen, um den Herausforderungen von morgen mit Begeisterung entgegenzugehen.

Moni Mair hat sich in die Politik-, Rechts- und
Wirtschaftswissenschaften vertieft, bevor sie sich
Lehr-und Lernmethoden in der Schule gewidmet hat.
Sie war schon immer an den Zusammenhängen
zwischen Bildung und Gesellschaft interessiert.
Und an innovativen Möglichkeiten, Wissen und Ideen
in einer digitalen Welt zu kommunizieren.

Langjährige Erfahrungen in der Hotellerie sowie
im Webmarketing geben ihr einen sehr user:innen-
zentrierten Zugang. Im Team von WAS JETZT SCHULE
will sie herausfinden, was Jugendliche von heute sich
wünschen, um den Herausforderungen von morgen
mit Begeisterung entgegenzugehen.

Olga Vanessa Bilek Pädagogische Redaktion

Olga Vanessa

Pädagogische Redaktion

Olga Vanessa Bilek ist ausgebildete Volksschullehrerin,
absolviert derzeit in Oslo das Masterstudium
„Internationale Bildung“ und ist Lehrerin für Deutsch
als Fremdsprache. Olga ist außerdem Teil des
Organisationsteams von „ZUKUL, Netzwerk für junge
und werdende Lehrer:innen“.

Sie ist überzeugt, Sprache kann Brücken bauen,
die über geo-politische Grenzen hinausgehen.
Mit WAS JETZT SCHULE will sie Lernenden das
passende Werkzeug zur Auseinandersetzung
mit lebensaktuellen Themen anbieten.

Olga Vanessa Bilek ist ausgebildete Volksschullehrerin,
absolviert derzeit in Oslo das Masterstudium
„Internationale Bildung“ und ist Lehrerin für Deutsch
als Zweitsprache. Olga ist außerdem Teil des
Organisationsteams von „ZUKUL, Netzwerk für junge
und werdende Lehrer:innen“.

Sie ist überzeugt, Sprache kann Brücken bauen,
die über geo-politische Grenzen hinausgehen.
Mit WAS JETZT SCHULE will sie Lernenden das
passende Werkzeug zur Auseinandersetzung
mit lebensaktuellen Themen anbieten.

Petra Grieshofer Pädagogische Redaktion

Petra
Pädagogische Redaktion

Petra Grieshofer ist Lehrerin für Deutsch und
Geschichte am BG/BRG Bad Ischl, außerdem
Kursleiterin für sprachsensiblen Unterricht an
der Paris Lodron Universität Salzburg.

Sie interessiert sich für Sprache in all ihren
Facetten. Bei WAS JETZT SCHULE will sie heraus-
finden, wie man Medienbeiträge Lernenden
näherbringen und lebensnah und kreativ in den
Unterricht integrieren kann.

Petra Grieshofer ist Lehrerin für Deutsch und
Geschichte am BG/BRG Bad Ischl, außerdem
Kursleiterin für sprachsensiblen Unterricht an
der Paris Lodron Universität Salzburg.

Sie interessiert sich für Sprache in all ihren
Facetten. Bei WAS JETZT SCHULE will sie heraus-
finden, wie man Medienbeiträge Lernenden
näherbringen und lebensnah und kreativ in den
Unterricht integrieren kann.

Thomas Projektleitung

Thomas Rott ist gelernter Deutsch- und Geografie-
lehrer. Seit Ende der 1990er-Jahre sucht er Antworten
auf die Frage, welchen Mehrwert digitale Lernmedien
für Schüler:innen und Lehrer:innen bieten können.

Beim Unterrichten und bei der Arbeit in mehreren Lernmedienverlagen hat er immer wieder neue
Antworten auf seine Frage gefunden. Mit dem Team
von WAS JETZT SCHULE will er gemeinsam mit
Schüler:innen und Lehrer:innen innovative Lösungen
für lebensaktuelles Lernen entwickeln.
Digital und analog.

Thomas Rott ist gelernter Deutsch- und Geografie-
lehrer. Seit Ende der 1990er-Jahre sucht er Antworten
auf die Frage, welchen Mehrwert digitale Lernmedien
für Schüler:innen und Lehrer:innen bieten können.

Beim Unterrichten und bei der Arbeit in mehreren Lernmedienverlagen hat er immer wieder neue
Antworten auf seine Frage gefunden. Mit dem Team
von WAS JETZT SCHULE will er gemeinsam mit
Schüler:innen und Lehrer:innen innovative Lösungen
für lebensaktuelles Lernen entwickeln.
Digital und analog.

Wie es weitergeht

WAS JETZT SCHULE wird ab Herbst 2023
für 14- bis 19-jährige Schüler:innen und
ihre Lehrer:innen zur Verfügung stehen.

Wir halten dich gerne am Laufenden!

WAS JETZT SCHULE wird
ab Herbst 2023 für
14- bis 19-jährige Schüler:innen
und ihre Lehrer:innen
zur Verfügung stehen.

Wir halten dich gerne
am Laufenden!

Mach mit!

Wir suchen Schüler:innen und Lehrer:innen,
Schulklassen und Schulen,
die gemeinsam mit uns das Angebot
entwickeln und testen!

Wir suchen Schüler:innen und Lehrer:innen,
Schulklassen und Schulen,
die gemeinsam mit uns das Angebot
entwickeln und testen!

Ich bin dabei!

Kurier Medienhaus Produkte
Kurier Medienhaus Produkte
WAS JETZT SCHULE ist eine Initiative aus dem Kurier Medienhaus.
WAS JETZT SCHULE LOGO
Die Plattform für lebensaktuelles Lernen