Baustein-Ansatz: Der gedruckte Knorpel


Ein neuer Ansatz zur Herstellung von künstlichem Gewebe wurde an der TU Wien entwickelt: mit Zellen in Mikrostrukturen aus dem 3D-Drucker. Schau dir an, was der KURIER darüber berichtet.
WAS JETZT: Knorpel einfach drucken
Nimm das Thema mit Zusatzmaterial selbst unter die Lupe!
Noch mehr gibt's für registrierte Lehrer:innen:
Wenn du den WAS JETZT-Beitrag nach Anmeldung als Lehrer:in öffnest, findest du darin alle Unterrichtsideen, Workshop-Materialien und eine Fragensammlung mit Musterlösungen als Worddokumente sowie die Lehrplanbezüge des Themas.
Konkret findest du darin folgende Unterrichtsideen: Flyer > Erstelle einen Flyer zu Gelenkersatz oder Transplantationen | Zusammenfassung > Schreibe eine Zusammenfassung zum Knorpelersatz | Medienkompetenz > Den Beitrag kritisch hinterfragen
Öffne hier eine Version, die für assistive Software besser lesbar ist.
Dann melde dich an und nutze
alle Vorteile!
oder
Der WAS JETZT-Beitrag und dein Lernfortschritt werden nicht für dich gespeichert.
Registriere dich und nutze alle Vorteile:
- Der WAS JETZT-Beitrag wird unter „Meine Beiträge“ für dich gespeichert und du kannst kennzeichnen, ob du ihn schon fertig bearbeitet hast.
- Lehrer:innen können Schüler:innen in Lerngruppen einladen und ihnen Aufgaben zu WAS JETZT-Beiträgen stellen.
- Lehrer:innen erhalten exklusive Inhalte zum WAS JETZT-Beitrag: Fragensammlung mit Musterlösungen, Workshop-Material, Unterrichtsideen, Lehrplanbezüge.
Jetzt neu registrieren!