WAS JETZT-CHALLENGE

Das sind die Gewinner:innen

Eine Jury aus Schüler:innen und pädagogischen Redakteur:innen des WAS JETZT SCHULE-Teams hat aus den zahlreichen Einsendungen drei Preisträger:innen der WAS JETZT-Challenge gewählt. Zentral war dabei die Frage, wer sich am kreativsten und sinnvollsten mit dem gewählten Thema auseinandergesetzt hat. 

 

PLATZ 1:

Ayaz Corca, Milad Khanjeri, Admir Udovcic, Mike Ulbin
1. Klasse HAS, Schulzentrum Ybbs, 3370 Ybbs an der Donau

>> PODCAST zum WAS JETZT-Beitrag „Selbstfahrende Autos“

Selbstfahrende Autos

 

PLATZ 2:

Maximilian Popa, Mukesh Kumar
4. Klasse, MS Koppstraße 110, Schule 2, 1160 Wien

>> PRO-KONTRA-PLAKAT zum WAS JETZT-Beitrag „Schimpfen im Stadion“

Schimpfen im Stadion

 

PLATZ 3:

Julian Decourt
2. Klasse, NÖMS Lanzenkirchen, 2821 Lanzenkirchen

>> PRÄSENTATION zum WAS JETZT-Beitrag „TikTok“

Wem TikTok gehört

Das sagen die Lehrer:innen

Hier sind die Rückmeldungen der Lehrer:innen unserer WAS JETZT-Champions:

 

„Im Rahmen des OMAI-Unterrichts haben wir den Schüler:innen unserer Klasse (1. Handelsschule) die Plattform WAS JETZT SCHULE vorgestellt. Wir begannen mit der gemeinsamen Analyse eines Beitrags, um den Schüler:innen den Aufbau der Beiträge und die Arbeitsweise mit den Informationen näherzubringen. Anschließend haben die Schüler:innen Gruppen gebildet und jeweils einen Beitrag -  entsprechend ihren Interessen und ihrem Alter - ausgewählt. Die Präsentationsform für ihre Ergebnisse in der Klasse konnten sie frei wählen.“
***
Maria Planckh, Schulzentrum Ybbs an der Donau

 

„WAS JETZT SCHULE ist für die Schülerinnen und Schüler eine tolle Möglichkeit mit aktuellen Themen abseits der Schulbücher in Kontakt zu kommen. Die Plattform ist nicht nur ansprechend gestaltet, sondern hilft der Lehrkraft auch bei der Differenzierung und Individualisierung des Unterrichts. Die Schülerinnen und Schüler konnten die Inhalte des Unterrichts selbst bestimmen und in kleineren Diskussionsgruppen lernen, wie man Meinungen vertritt und Argumente formuliert. Aus Sicht der Lehrkraft kann ich sagen, dass WAS JETZT SCHULE uns einen ausgezeichneten Deutschunterricht ermöglichte, der sich für die Schülerinnen und Schüler aber nicht wie klassischer Unterricht anfühlte. Eine Win-win Situation, wie sie der Schulalltag braucht.“
***
Wolfgang Irbinger, MS Koppstraße, Schule 2

 

„Für meine Schülerinnen und Schüler war die Arbeit mit den WAS JETZT-Beiträgen vor allem deshalb interessant, weil es um aktuelle Themen ging. Außerdem waren sie von der Themen- und auch Methodenvielfalt begeistert. Für mich als Lehrperson war spannend zu beobachten, dass die Schülerinnen und Schüler bereits in der 2. Klasse durchaus an wirtschaftlichen und politischen Themen interessiert waren.“
***
Claudia Metz, NÖMS Lanzenkirchen